Vortrag Kommunikative Gewaltprävention 09.07.2025

10,00 

Nicht vorrätig

Für Rückfragen sind wir gerne für Dich da:
Telefon: 02064 – 478850
E-Mail: akademie@sewo-nrw.de

Kategorie:

Das Thema Gewalt und Gewaltprävention ist auch in den vielen verschiedenen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen präsent. Daher freut es uns, dass Herr Devers, Kriminalhauptkommissar bei der Kreispolizeibehörde Wesel, seine Expertise und seinen Vortrag „Kommunikative Gewaltprävention“ einem breiten, anbieterübergreifenden Publikum im Rahmen dieser Präsenz-Veranstaltung zugänglich machen wird.

Herr Devers geht in seinem Vortrag den Fragen nach: Was schafft Sicherheit? Was ist Gewalt?

Im Vortrag werden die jeweiligen Gefährdungsstufen und Deeskalationsstufen erörtert.

Wertvolle Hinweise und Tipps über Kommunikationsmöglichkeiten sowie über präventive Maßnahmen zum Selbstschutz, die in die eigene berufliche Praxis übertragen und integriert werden können, runden den Vortrag ab.

„Kommunikative Gewaltprävention“

Am: 09.07.2025
Von: 09:30 bis 12:30 Uhr.
Ort: SeWo GmbH, Steigerstraße 13, 46537 Dinslaken

Referent: Richard Devers, Kriminalhauptkommissar, Gewaltprävention / Verhaltensprävention,
Polizei Wesel, Kriminalkommissariat Kriminalprävention / Opferschutz

Kostenbeitrag: 10,- € Aufwandspauschale pro Person für Anmeldeservice sowie bereitgestellte Warm- und Kaltgetränke und Obst.

!Wichtige Information zur Buchung! Bitte beachten Sie, dass es bei unserer Veranstaltung keine Barkasse geben wird. Der Vortrag kann ausschließlich über unsere Akademie-Website gebucht werden. Ihre Buchungsbestätigung dient gleichzeitig als Eintrittsticket – bitte bringen Sie diese zur Veranstaltung mit.

Das Thema Gewalt und Gewaltprävention ist auch in den vielen verschiedenen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen präsent. Daher freut es uns, dass Herr Devers, Kriminalhauptkommissar bei der Kreispolizeibehörde Wesel, seine Expertise und seinen Vortrag „Kommunikative Gewaltprävention“ einem breiten, anbieterübergreifenden Publikum im Rahmen dieser Präsenz-Veranstaltung zugänglich machen wird.

Herr Devers geht in seinem Vortrag den Fragen nach: Was schafft Sicherheit? Was ist Gewalt?

Im Vortrag werden die jeweiligen Gefährdungsstufen und Deeskalationsstufen erörtert.

Wertvolle Hinweise und Tipps über Kommunikationsmöglichkeiten sowie über präventive Maßnahmen zum Selbstschutz, die in die eigene berufliche Praxis übertragen und integriert werden können, runden den Vortrag ab.